In diesem Video wird zunächst
der Frage nachgegangen, was die EZB ist und was ihre Aufgaben sind.
Im Rahmen der Instrumente der EZB wird im Video die Mindestreserve,
die Offenmarktpolitik und die Zinspolitik genannt. In den Lernkarten
ist Zinspolitik = Geldpolitik.
Beachte: Im Video wird gesagt,
dass die Mindestreserve bei der EZB hinterlegt werden muss. Das ist
nicht
richtig! Die EZB legt den Mindestreservesatz
fest, hinterlegt wird die Mindestreserve dann aber bei den nationalen
Zentralbanken (NZBs). Das ist in Deutschland die Deutsche Bundesbank!
Auf
die einzelnen Instrumente der Offenmarktgeschäfte wird im
Video nicht eingegangen und auch die ständigen Fazilitäten
werden nicht thematisiert.
Besonders gut hat mir die Zusammenfassung
am Ende des Videos gefallen. Hier wird der Zusammenhang von realer
Verzinsung und Inflation aufgezeigt.
Der Wechselkurs - Grundbegriffe der Wirtschaft
Box 12: 1.10/1 + 1.10/12
In diesem Video wird der nominale
Wechselkurs als Preis- und Mengennotierung vorgestellt und vom realen
Wechselkurs abgegrenzt. Auch der Big-Mac-Index wird aufgezeigt.
Zahlungsbilanzen einfach erklärt
Box 12: 1.11/1 + 3 +7
Dieses Video zeigt die grundsätzliche
Bedeutung der Zahlungsbilanz auf und ist damit ein sinnvoller Einstieg
in dieses Thema.
Kommunikation
Box 12: 2/1